Donnerstag, 7. Mai 2020
Sachverständiger, "Zum Vorhaben eines Primärversorgungszentrum.".
Sehr geehrte Damen und Herren!
Gerne werde ich Ihrem Vorhaben zur Anmietung in der Wallensteinstraße 3, 1200 Wien, zuhören.
Hinweisender, "Ich danke Herrn Heinz Faßmann, dass er hier seine fehlende Diplomarbeit im ORF vorstellte.".
Hinweis: Übe, angeblich Verstorbener, er hier bei Finanz und Amt sein Erbe an ................ übertragen habend.
Hinweis: Übe, den entgangenen Steuergewinn bei Finanz und Amt, so auch bei Unternehmen, das hier im Einvernehmen aufgelöst wurde.
Hinweis: Übe, die spätere Betreuung der Konkursmasse, die so dann über eine Wiederbelebung einer Marke Miete leistete.
Hinweis: Übe, die Betreuung des Unternehmens und des Mandates, welches hierzu in allen Fällen vom Eigentümer mitzutragen war.
Hinweis: Übe, unterscheide somit den einen Eigentümer, der damals als einziger Eigentümer kein Erbe, so der andere, war.
Hinweis: Übe, so war nämlich selbst ............................ ein Erbe, wie der Neffe von ........................ vor Gericht falsch erklärte.
Hinweis: Übe, die Zitierung eines korrekten Kontostandes, ja, am besten vor dem Gründer eines Weltkonzerns, der heute nur mehr Geld zahlt.
Hinweis: Übe, die Fortführung in der Befriedigung einer Nachfrage durch ein Angebot, dass die Mitarbeiter und innen gar nie vor Geld leisteten.
Hinweis: Übe, das Bezahlen von Verwaltungen, Managern und Dienstnehmern wie Dienstgebern, ja, aller Art, so auch dann, wenn man gar kein Geld hat.
Hinweis: Übe, die Betreuung von Banken, die in der Finanzkrise seit jeher nichts anderes machten, als Geld für Geld zu verkaufen.
Hinweis: Übe, lese zwischenzeitlich https://science.orf.at/stories/3200723 und versuche, ja, davon zu lernen.
Hinweis: Übe, Vollprofi später einem Menschen den Unterschied von ihm zu einem Laien, ja, vorführend.
Hinweis: Übe, der Richter, der hierbei ein großes Interesse an der Tätigkeit des Vollprofis erlangte, nunmehr glaubend, dass er er ist.
Hinweis: Übe, Sachverständiger zeigte ihm später, dass weder der Vollprofi ein Vollprofi, richtig, noch der Richter ein Sachverständiger war.
Hinweis: Übe, so war nämlich der Sachverständige der Richter selbst, da er im Vorfeld durch zwei Rechtsvertretungen doppelt bezahlt wurde.
Hinweis: Übe, sprich, da wäre der Fingerabdruck vom Handschuh der Liegenschaft ............ mit Daumenlage falsch vorgespielt (gewesen).
Hinweis: Übe, Halbprofi hat als um acht oder sechs Euro, also, an sich eine Verrechnung bekannt gegeben.
Hinweis: Übe, gründe mit 35 Euro das fünfunddreißigfache von eintausend Euro, ah, Eurocent.
Hinweis: Übe, tippe auf https://hoferpirko.blogspot.com/2020/02/hinweis-httpswww.html.
Hinweis: Übe, Sekretärin im Öffentlichen Raum, die der Unternehmer, ah, die Unternehmerin gar nicht kannte.
Hinweis: Übe, sie daher bei https://hoferpirko.blogspot.com/2020/02/blog-post_78.html nicht sichtbar.
Hinweis: Übe, Begründung, sie steht hier in keinem Dienstvertrag zu ............... oder der von ihr gar nicht gekannten Republik.
Hinweis: Übe, Schmerzpunkt verweist in weiterer Folge auf https://hoferpirko.blogspot.com/2020/02/blog-post_27.html.
Hinweis: Übe, möglicher Vertragspartner wäre demnach https://hoferpirko.blogspot.com/2020/02/sachverstandiger-das-fehlende-doktorat.html.
Hinweis: Übe, andere Sekretärin, hier als Sekretär in ...................... ohne Geld von ................. seinen Preis mit ................ suchend.
Hinweis: Übe, also, ergänze, er, so die Karte, ah, sie, also, sie so dann die Erinnerung im Wechselgeld bei ............... gefunden habend.
Hinweis: Übe, stelle also mit einem Rechts und zwei Links das zweite Rechts falsch, also, noch für fehlend fest.
Hinweis: Übe, arbeitender Mensch, er später für Null Euro von Finanzamt gebeten, Geld an Finanzamt zu leisten.
Hinweis: Übe, Eigentümer, er nicht mehr für Finanzamt zur Verfügung stehend, da diesem den Grund per Steuerbescheid zur Verfügung gestellt habend.
Hinweis: Übe, verblödeter Mieter von Wohnung ..................., er übt mit einem Bild, welches den Mieter als Verwandten von ................. feststellte.
Hinweis: Übe, Übender, er übt also, Faßmann oder Fassmann, also, ss oder ß, aha, sz wäre auch passend, so die fehlende Erklärung.
Hinweis: Übe, Faßmann, Münz, Holzmann, Genser, also, Genser, Holzmann, Winckler, aja, der Georg Winckler, ein interessanter Fall.
Hinweis: Übe, Winckler, meldete sich hier im ersten Semester an der .......................... an, aja.
Hinweis: Übe, Winckler, Riedl, Fehr, wechsle kurz die Fakultät, also, Sigmund, nein, Schuster, alslo, Nowak, aha.
Hinweis: Übe, Nowak, er, so Schuster, nicht Eigen gewesen, aha, Erinnerung an Eigen, also, Sigmund, Fehr.
Hinweis: Übe, Sutter, Leopold Wildburger, aha, 1994, falsch geraten.
Hinweis: Übe, Leopold Wildburger, Sutter, Fehr, Hart, Maskin, Erinnerung an Hurwicz, aha, das cz ungleich sz, also, S. ungleich L. Modell.
Hinweis: Übe, Erinnerung an Hurwicz, Maskin, Myerson, Aumann, Hart, also, Hart.
Hinweis: Übe, Hart, Aumann, Myerson, Maskin, Hart, aha.
Hinweis: Übe, Hart, Fehr, Sutter, Smekal, aha, ein ehemaliger Rektor der Universität in .................... .
Hinweis: Übe, warte mit Frau Studentin, denn, richtig.
Hinweis: Übe, Senatsmitglied sagte, da übt Herr Professor einmal lieber 5 Jahre weiter, vielleicht hat Herr ............ dann einen Master gefunden.
Hinweis: Übe, Doktor, er hier also im Jahr ....................... geglaubt habend, er könne Professor ................. belehren.
Hinweis: Übe, Sohn von Doktor ............................. nun bemüht, das Brett mit Bindung auf Snowboard zu patentieren, interessant.
Hinweis: Übe, drei Jahre, also, acht Jahre, aha, alles falsch verbucht und immerzu an falsche Personen mit echtem Geld bezahlt.
Hinweis: Übe, juristische Personen, aha.
Hinweis: Übe, flippe gerade https://namenswechsel.blogspot.com/2020/04/blog-post.html durch.
Hinweis: Übe, Student sagt, aha, nix mehr, da er hier studiert, aha, er liest also Skripten, aso, aja.
Hinweis: Übe, Smekal, Sutter, Fehr, Winckler, Holzmann, Münz, Faßmann.
Hinweis: Übe, Eigentümer der Justizanstalt in .......................... drückte hier auf einen Knopf.
Hinweis: Übe, Lese https://www.events.at/l/q-kju-bar und prüfe einen Barkeeper, so dessen Erinnerung an Name Zwei.
Hinweis: Übe, Name ........................... , könnte ............................. sein.
Hinweis: Übe, echter Ordinarius, er, ah, echte Ordinaria, sie auf https://wien.orf.at/stories/3047546/ verweisend.
Hinweis: Übe, ja, übende Studentin, sie liest https://www.orf.at/#/stories/3164758/ und erwähnt später einmal, was sie bei Matura vergessen hat.
Hinweis: Übe, Münz, Holzmann, Diamond, Geanakoplos, Thurner, Pichler, Geyer, Steyrer, Mayrhofer, Kasper.
Hinweis: Übe, Kasper, Mayrhofer, Geyer, Pichler, Steyrer, Meyer, Badelt, also, Badelt, Meyer, Steyrer, Pichler, Hornik, Kasper.
Hinweis: Übe, aha, Kasper, aja, Lesch, Fleischhacker, aha, der Fleischhacker, aja.
Hinweis: Übe, Berater der Medizinischen Universität in ................, er somit zwischen I., S., G. und W. wie St. P. geirrt habend.
Hinweis: Übe, St. P. wäre demnach nicht die Fakultät in L. wie Linz.
Hinweis: Übe, Fakultät in ........................, daher nicht in Oberösterreich, so die zweite Fakultät mit Universität vorgezeigt habend.
Hinweis: Übe, lese https://www.orf.at/#/stories/3164716/.
Hinweis: Übe, lese die Anzahl der Studienwerber und zitiere 200.
Hinweis: Übe, multipliziere diese, ja, 200, ahm, mit 6 Studienjahren, käme so dann auf 1.200.
Hinweis: Übe, Betriebswirt, unterscheide nun mit Rektoratsmitglied in Innsbruck den Anspruch eines Magisteriums auf eben dieses.
Hinweis: Übe, somit gab es 1.200 Euro als jeweils einen Euro pro Student zu gewinnen.
Hinweis: Übe, bei Quotenregelung wären somit, obwohl es nur 1.200 Frauen interessierte, 600 Männer zu akzeptieren.
Hinweis: Übe, lehne alle Männer, so die Frauen, ab, da, so die Frauen, ja, Männer, aha.
Hinweis: Übe, Begründung, erst wenn die echten Mediziner und innen auf meinem Grund und Boden Arbeit verrichten, können diese diese sein.
Hinweis: Übe, wünsche dem Rektorat samt Senat und Universitätsrat, also, insofern alles Gute.
Hinweis: Übe, lese also https://de.wikipedia.org/wiki/Medizinische_Universit%C3%A4t_Wien und finde über 7.000 Studierende.
Hinweis: Übe, gemäß dem Fehler in der Auszählung von Menschen könnten es aber auch 8.000 sein.
Hinweis: Übe, Anmeldung der legalen oder illegalen Studenten, die selbst im Jahr 2020 nicht mit Plastik zu Bankomat fanden.
Hinweis: Übe, Kontoeröffnung für ..........................., es ein wahrlich einfaches Unternehmen, räusper, räusper.
Hinweis: Übe, mögliche Interpretation, die 1.200 Studenten und innen schafften es nicht, das Studium zu beenden.
Hinweis: Übe, die Differenz von 6.000 spielte somit mit einem Faktor von 1.000 einen Übersetzungsfehler an.
Hinweis: Übe, im Englischen, so die eine Milliarde, müssten es somit die sechs Millionen, ah, Billionen gewesen sein.
Hinweis: Übe, Umkehrung, im Englischen meinten die Billionen die Milliarden und in Wien die eine, ja, Milliarde eine Hälfte (der falschen Hälfte).
Hinweis: Übe, insofern war die eine Hälfte 492.000.000,00 und die andere 498.000.000,00.
Hinweis: Übe, später bemerkten die Erben und Fruchtnießer, dass sie gar nicht mehr erbberechtigt waren.
Hinweis: Übe, erkenne nun die Bank, die diesen dennoch Geld bezahlte, Beistrich, und das, obwohl sie (eigentlich) gar keines bekamen.
Hinweis: Übe, macht in Summe doch nicht 1.000.000.000,00 aus.
Hinweis: Übe, prüfe, 498 plus 492, aha, es wie folgt zu ergeben.
Hinweis: Übe, 990.000.000, sie also die zehn Millionen, also, die Differenz, ja, den Unterschied falsch erkannt habend.
Hinweis: Übe, ein Ordinariat für Finanzwissenschaften, es daher nicht von Mathematikern im Eigentum zu vertreten.
Hinweis: Übe, Informatiker, sie im Übrigen noch weniger Verständnis für und von Geld, wie Herr .................. später bei Gericht falsch einbrachte.
Hinweis: Übe, der Rechenfehler von knapp 10.000.000 Menschen, er also den Betrag trotz gleicher Währung, aha, falsch erkannt habend.
Hinweis: Übe, nach Auszählung der Mindestzeit, so Herr Doktor, führte die Verwaltung diese jedoch weiter, um das Budget möglichst hoch zu halten.
Hinweis: Übe, Nobelpreisträger aller Kategorien danken somit der Medizinischen Universität Wien für die so großzügige Aufmerksamkeit.
Hinweis: Übe, Mathematik, sie die Mediziner und innen nicht interessiert habend, da nur auf den Tod dieser gewartet, ja, ebenso spekuliert habend.
Hinweis: Übe, Gutachter verwies daher mit der Spekulationssteuer auf Grundstücke, also, verweist zur Differenzengleichung höherer Ordnung.
Hinweis: Übe, sprich, es freute die Unterscheidung von Mensch zu Mensch, richtig.
Hinweis: Übe, ja, die Unterscheidung, so dass Herr Doktor hier die anderen Universitäten als Nichtfakultäten erkannte.
Hinweis: Übe, Problem dabei, die Unterscheidung im Öffentlichen Raum, also, die Unterscheidung von Menschen, sie nicht immer als Arbeit zu bewerten.
Hinweis: Übe, ja, bemühe mich den Sinn des Lebens im Vergleich der Einkommen aller Art zu ergründen.
Hinweis: Übe, stelle fest, dass manche Menschen für Nichtstun pro Tag mehr Geld bekamen, wie ich in meinem ganzen Leben nie verdienen werde.
Hinweis: Übe, rechne hier die Kosten für die Betreuung eines Gefängnisinsassen in ..................... aus, der vormals meinte, er wäre nicht der Mörder.
Hinweis: Übe, mit dem Vorgänger von .......................... das Urteil der Todesstrafe auf ein gerechtes abzuwickeln.
Hinweis: Übe, verfechte die Todesstrafe, ja, oder, ahm, lehne sie ab, führe jedoch später die Rache am freien Mord nochmals durch.
Hinweis: Übe, die vierzigjährige Haftstrafe eines lebenslang auf sein Urteil wartenden Menschen, hier als Frau falsch beraten.
Hinweis: Übe, die Korrektur, lebenslange Haftstrafe eines vierzig Jährigen, ja, Vierzigjährigen, der hier auf seinen, ah, ihren Tod zu warten hatte.
Hinweis: Übe, nun zu den Fachhochschulen, die zuerst von Privaten, also, vor allem Unternehmen finanziert wurden.
Hinweis: Übe, dann, so die nicht mehr für Geld leistenden Stilllegungen, aber, so ist es doch, vor Staat und Gesellschaft um Hilfe bitten.
Hinweis: Übe, dummer Beamter, er hier also für die Anstehenden das Geld vorstellen müssend.
Hinweis: Übe, allerdings, so die Universitäten, eben diese, ja, gar keine Häuser des Geldes, so die Banken später erklärend.
Hinweis: Übe, Unwissen steht vor anstehendem Wissen, ja, fast richtig vor.
Hinweis: Übe, Fleischhacker, Lesch, Kasper, Hornik, Pichler, Geyer, Wagner, Topritzhofer, also, Wagner.
Hinweis: Übe, Wagner, Geyer, Steyrer, Meyer, Badelt, Sporn, Maier, Altzinger, Fehr, Riedl, Winckler, Holzmann.
Hinweis: Übe, Münz, Holzmann, Winckler, also, Winckler, Holzmann, Genser, Van der Bellen, Fehr, Sigmund, Hofbauer.
Hinweis: Übe, Hofbauer, Sorger, Feichtinger, Hartl, also, Hartl, Feichtinger, Luptacik, Otruba.
Hinweis: Übe, Foto, welches Luptacik aus einem engeren Winkel, ja, von hinten, ahm, ja, in Bratislava (an)zeigte, richtig.
Hinweis: Übe, es zeigt, dass er mit ......................., also, möglicherweise mit dem Mieter in ................. verwandt ist.
Hinweis: Übe, Gutachter durfte also in Wien ohne Gehalt und Lohn vor Herrn Professor seine fehlende Diplomarbeit feststellen.
Hinweis: Übe, Senat dankt somit mit der Rechnung an Bratislava, wo Herr Professor angeblich diplomiert haben soll.
Hinweis: Übe, Mikulas Luptacik, er nicht mehr in Österreich zu bezahlen und, so es so ist, auch nicht mehr anwesend sein dürfend.
Hinweis: Übe, Otruba, Luptacik, Feichtinger, Sorger, Hofbauer, Schuster, Engl.
Hinweis: Übe, Engl, Schuster, Nowak, Doherty, also, Nowak, Fudenberg, Diamond, Holzmann.
Hinweis: Übe, Holzmann, Münz, Faßmann, ja, Münz, Holzmann, Genser, Van der Bellen, Fehr, Sutter, Smekal.
Hinweis: Übe, Smekal, Sutter, Kocher, also, Sutter, Fehr, Tyran, also, Fehr, Duda, ah, Fehr oder Duda.
Hinweis: Übe, Fehr, Sutter, Smekal, aha, Smekal, aja.
Hinweis: Übe, Smekal, Fehr, Hart, Holmström, Fudenberg, Nowak, also, Fudenberg, Diamond.
Hinweis: Übe, Diamond, Geanakoplos, Thurner, Klimek, Zeilinger, Erinnerung an Rauch, Erinnerung an Kurz.
Hinweis: Übe, Erinnerung an Kurz, Erinnerung an Rauch, also, Badurek, Bertlmann, Pietschmann, Erinnerung an Kummer.
Hinweis: Übe, Erinnerung an Kummer, Pietschmann, Erinnerung an Thirring, also, den Thirring, aha, nicht den anderen.
Hinweis: Übe, Erinnerung an Thirring, Erinnerung an Gell Mann, also, Thurner, Klimek, Zielinger, Badurek, Pietschmann.
Hinweis: Übe, Erinnerung an Kummer, Pietschmann, Bertlmann, Badurek, Erinnerung an Rauch Fally.
Hinweis: Übe, Fally, Erinnerung an Rauch, Badurek, Suess, Dellago, Kresse, Held, Vollhardt, aja.
Hinweis: Übe, Vollhardt, Wölfle, also, Vollhardt, aha, 1977, also, Vollhardt, Held, Kresse, Dellago, Suess, Gösselsberger, Aumayr.
Hinweis: Übe, Aumayr, Golser, also, Golser, Aumayr, Gösselsberger, Suess, Fidler, Skalicky.
Hinweis: Übe, Skalicky, Fidler, Suess, Badurek, Abele, aha, der Abele, so das H. nicht gesagt habend.
Hinweis: Übe, Abele, Badurek, Suess, Fidler, Zehetbauer, Steiner, Winkler, Hansel.
Hinweis: Übe, Hansel, Glantschnig, Seidler.
Hinweis: Übe, Tastatur, also, Seidler, Glantschnig, Hansel, Winkler, Steiner, Wagner, Szymanski, Hitzenberger, Horvath.
Hinweis: Übe, Horvath, Hitzenberger, Szymanski, Wagner, Steiner, Winkler, Hansel, Glantschnig.
Hinweis: Übe, Frau Sabine Seidler danke ich sehr, dass sie auf ihre drei Schritte in Deutschland, ja, hinweisen wollte.
Hinweis: Übe, nehme eine Einladung zu https://www.praxisplan.at/2063058782/ an und informiere auch Rektoren von Universitäten.
Hinweis: Übe, die Begründung liegt in den drei bis vier oder fünf Möglichkeiten, die ich den Mietern gerne mit der Verwaltung und anderen gewähre.
Hinweis: Übe, Seidler, Glantschnig, Hansel, Winkler, Wagner, Steiner, Zehetbauer, Fidler, Suess, Dellago, Arndt.
Hinweis: Übe, Arndt, Hänsch, Burgdörfer, Gerzabek, Pietsch, Hasenauer, also, Pietsch, Gerzabek, Burgdörfer, Hänsch.
Hinweis: Übe, Arndt, Hänsch, Weis, also, Weis, Hänsch, Arndt, Zeilinger, Klimek, Husslein, Szekeres, also, T. vor S.
Hinweis: Übe, Unterscheide alle S. wie T. vor falscher Tipp.
Hinweis: Übe, Szekeres, Husslein, aha, der Husslein, so der andere, ja, Husslein, aha, Husslein, Huber, also, Husslein.
Hinweis: Übe, Husslein, Thurner, Geanakoplos.
Hinweis: Übe, Diamond, Holzmann, Münz, Faßmann, also, Faßmann, Münz, Holzmann, Winckler, Riedl, Fehr, Sutter, Kocher.
Hinweis: Übe, Fehr, Falk, Heckman, Frühwirth Schnatter, also, Geyer, Wagner, Taudes, Scharl, Brandtweiner.
Hinweis: Übe, Brandtweiner, Loicht, also, Brandtweiner, Mahrer, also, Brandtweiner, Scharl, Taudes, Wagner, Topritzhofer.
Hinweis: Übe, Wagner, Pichler, Hornik, Kasper, Vitouch, Korunka, Winter.
Hinweis: Übe, Winter, Korunka, Mugler, also, Mugler, Korunka, Vitouch, Kasper, Lesch, Sieghart, Tuppy, Erinnerung an Sanger.
Hinweis: Übe, Erinnerung an Sanger, Tuppy, Sperk, also, Hornykiewicz, aha, Erinnerung an .................. .
Hinweis: Übe, sz ungleich tz wie sz ungleich ß oder ss, aha, übe, Hornykiewicz, Sperk, Tuppy, Sieghart.
Hinweis: Übe, Sieghart, Zielinski, Steger, Samonigg, Smolle.
Hinweis: Übe, Smolle, Samonigg, Steger, Zielinski, Sieghart, Lesch, Fleischhacker, also, Lesch, Kasper, Pollak, Freissmuth, Ecker.
Hinweis: Übe, einfache Übung, also, Ecker, aha, Fleischhacker, aja, total einfach.
Hinweis: Übe, Fleischhacker, Ecker, Freissmuth, Pollak, Kasper, Schöpf, Preusser, Zlabinger, Erfurth Schmidt, Radner, Mallinger.
Hinweis: Übe, Mallinger, Radner, Schmidt, prüfe das Privatauto von .................., also, Erfurth Schmidt, gehe nun Radfahren.
Hinweis: Übe, prüfe die Liegenschaft mit Mietvertrag in .................................. und danke der Praktikantin für die Kündigung.
Hinweis: Übe, Rektor ....................., er also in der Postleitzahl von ........................... den Patienten als Patientin vermutet habend.
Hinweis: Übe, die spätere Matura, die Frau ....................... nicht vorweisen konnte.
Hinweis: Übe, Erfurth Schmidt, Zlabinger, Preusser, Zielinski, Steger, also, Zielinski, Sieghart, Erinnerung an Greengard.
Hinweis: Übe, Kandel, Pollak, Freissmuth, also, Pollak, Kasper, Lesch, Fleischhacker.
Hinweis: Übe, Fleischhacker, Kurzthaler, Golser, Resch, also, Resch, Imhoff, Putz, also, Putz, Imhoff, Resch.
Hinweis: Übe, Resch, Golser, Kurzthaler, Fleischhacker, Lesch, Kasper, Pollak, Freissmuth, Müller, also, Freissmuth, Schütz.
Hinweis: Übe, Schütz, Freissmuth, Müller, also, Freissmuth, Pollak, Kasper, Moser, Schöpf, Windhager.
Hinweis: Übe, Windhager, Nehrer, also, Nehrer, Müllner, aha, Thomas Müllner, also, Nehrer, Windhager.
Hinweis: Übe, Windhager, also, Fußabdruck, aha, Windhager, Schöpf, Moser, Kasper, Hornik, also, Pichler, Geyer, Steyrer, Mayrhofer.
Hinweis: Übe, Mayrhofer, Kasper, also, Kasper, Mayrhofer, Meyer, Badelt, Clement, Pichler, Winkler, Erinnerung an Abele.
Hinweis: Übe, Winkler, Clement, Badelt, Meyer, Steyrer, Mayrhofer, Scheuch, also, Mayrhofer, Steyrer, Geyer, Pichler, Thurner, Geanakoplos, Itô.
Sollte es sich dabei um ein ernsthaftes Vorhaben handeln, so werden Sie sehen, dass ein Gelingen möglich wird, ja, ist.
In Erwartung eines konkreten Termins danke ich [Frau Karin Sommerauer (vgl. Haftungsausschluss)] für eine Rückmeldung.
..................................
Ihr [Lukas Pirko (vgl. Haftungsausschluss, da eben dies die Einleitung zur Verwechslung aller Einkünfte aller Art aufzeigte)].
Referenzen.
#. Hinweis: Der Kostenersatz kann bis zu EUR 492.000.000,00 pro Termin betragen, wie es das Leben versicherte.
#. Hinweis: Die Differenz von EUR 6.000.000,00 ist somit die Unterscheidung von 3100 zu 1020, nicht jedoch 1200 Wien.
#. Hinweis: Somit ist nur in .......................... die Differenz, also, der Unterschied als Gleichung eben dieser vorhanden.
#. Hinweis: Hebe nun den (Fehl)Betrag als echtes (Manko, also, als) Geld vor ......................... auf, um eben dieses im Hosensack wiederzufinden.
#. Hinweis: Eingeladener (Währungs)Prüfer (aus einem Praktikum in ...........) ist Robert Engle und sein Coautor.
#. Hinweis: Verweise auf https://scholar.google.at/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=ito+engle&btnG=.
#. Hinweis: Lese https://www.nber.org/papers/w3504.pdf.
#. Hinweis: Lese https://www.nber.org/papers/w2609.pdf und erkenne einen anderen Coautor von ......., bei .......... promoviert.
#. Hinweis: Erinnere https://wallensteinstrasze31200wienunddujka.blogspot.com/2020/05/terminwahrnehmung-4-mai-2020.html.
#. Hinweis: Weise mit Takatoshi Itô und John Geanakoplos auf eine mögliche Zurechtweisung bei Stefan Thurner hin.
#. Hinweis: Danke Herrn Stefan Thurner, dass er sein fehlendes Diplom nach dem Tod von Engelbert Dockner selbst einzuschätzen begann.
#. Hinweis: Man kann also mit den drei Schritten der Mathematik auf den Unterschied zur Betriebswirtschaftslehre hinweisen.
#. Hinweis: Stefan Pichler hat insofern nicht wie Alois .......... in Wien studiert, so der Prüfer der Seite (Zwei)Rechts aus Graz (nicht notiert habend).
#. Hinweis: Übe, Geyer, Wagner, Topritzhofer, also, Topritzhofer, Wagner, Geyer, Steyrer, Meyer, Badelt, also, Badelt, Meyer, Bendl, Nemec.
#. Hinweis: Übe, Nemec, Bendl, Egger Hanappi, Hanappi, also, Egger Hanappi, Bendl, Nemec.
#. Hinweis: Übe, Nemec, Mädchenname, Littich, verheirateter Name, später geschieden, also, wiederum Edith, also, Nemec.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen